Unsere gemeinsamen Ziele
Welchen Auftrag hat der AGH?
Der AGH vertritt perfekt die Interessen der Unternehmen des Groß- und Außenhandels sowie der B2B-Dienstleistungen auf hessischer Ebene. Schwerpunkt der Verbandsarbeit ist die wirtschaftspolitische, sozialpolitische und tarifpolitische Interessenvertretung seiner Mitglieder gegenüber Gewerkschaften, Politik und Verwaltung in Hessen.
Wir unterstützen Handel und internationalen Wettbewerb für Wachstum, Wohlstand und Beschäftigung. Unsere Mitgliedsunternehmen müssen in einer globalen und digitalen Wirtschaft flexibel und schnell handeln können, um erfolgreich zu sein.
Der AGH informiert seine Mitglieder daher regelmäßig über aktuelle Themen in Politik und Wirtschaft. Darüber hinaus berät und vertritt der Arbeitgeberverband seine Mitglieder in allen arbeits- und sozialrechtlichen Fragen.
Ziel ist es, den Mitgliedsunternehmen ein sozialpolitisches Umfeld zu schaffen, das die Unternehmen für eine erfolgreiche Präsenz am Standort Hessen benötigen. Dies erreichen wir durch eine zukunftsorientierte Tarifpolitik auf der Basis der Sozialpartnerbeziehungen, durch fachkundige Rechtsberatung und durch ein umfangreiches, effizientes Bildungsprogramm. Mitgliedsfirmen, die nicht tarifgebunden sein wollen, bieten wir eine Mitgliedschaft ohne Tarifbindung (OT-Mitgliedschaft) an.
Was bietet der AGH?
Der AGH Service
Rechtsberatung & Prozessvertretung
Tarif- und Sozialpolitik
Interessenvertretung
Berufsbildung und Seminare
Welche neuen Meldungen gibt es?
Neuigkeiten

Neue Pfändungsfreigrenzen 2023 veröffentlicht
Bekanntgabe der neuen unpfändbaren Beträge ab 1. Juli 2023 im Bundesgesetzblatt

BGA-Bewertung Ergebnisse des Koalitionsausschusses vom 28.03.2023
Detaillierte BGA-Bewertung

BGA-Pressemitteilung zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses: Rückkehr zur staatspolitischen Vernunft
BGA-Pressemitteilung vom 29. März 2023